Hotline: +43 732 777 811

Qualität aus Österreich

Scherenpflege
Täglich:
Wenn Ihr Arbeitstag vorbei ist, wischen Sie die restlichen Haarreste mit einem trockenen Tuch von Ihrer Schere.
Auch Pflegeprodukte die die Schere beschädigen könnten, wenn Sie über einen längeren Zeitraum darauf verbleiben, werden auf diese Weise entfernt.
Wöchentlich:
Geben Sie regelmäßig ( wöchentlich) einen Tropfen Öl zwischen die Schneidemesser auf Höhe der Schraube.
Auf diese Weise schneidet die Schere weiterhin glatt und Haarreste um die Schraube herum werden entfernt.
Bei Bedarf:
Stellen Sie die Schere bei Bedarf ein.
Wenn eine Schraube zu locker sitzt, besteht die Möglichkeit, dass die Schere nicht richtig funktioniert. 
Die Klingen können sich ineinander verhaken, was zu Schäden führt . Wenn die Schere gut schneidet, stellen Sie die Schere nicht unnötig ein, um Probleme (Beschädigungen) zu vermeiden. 
Wenn Sie nicht wissen, wie Sie die Schraube einstellen sollen, fangen Sie bitte nicht damit an !! Dies kann zu unnötigen Schäden führen. 
Im diesen Fall empfehlen wir, die Schere an uns  zurückzusenden.
Regelmäßig:
Entfernen Sie auch regelmäßig die ( Plastik-) Augenringe, um eventuelle  Haarreste und Pflegeprodukte zu entfernen. Einige chemische Produkte können das Metall angreifen, was zu Schäden führen kann. 
Außerdem ist es sehr wichtig, die Schere dabei geschlossen zu halten.
Auf diese Weise verhindern Sie eine Beschädigung der Schere.